Der Paritätische Kreis Paderborn

Navigation

Mann schaut in die Kamera, im Hintergrund Menschen an einem Tisch
© NDABCREATIVITY/Adobe Stock

Un­ter­stüt­zung für Selbst­hil­fe­grup­pen

Ganz egal, ob Ihr als Gruppe gerade frisch gestartet, oder schon lange Zeit dabei seid - wir unterstützen Selbsthilfegruppen in jeder Entwicklungsphase und in unterschiedlichen Bereichen. Sprecht uns gerne an!

Hier findet Ihr eine Übersicht unserer Angebote:

Unterstützung bestehender Selbsthilfegruppen:

Sie suchen neue Mitglieder für Ihre Gruppe? Dabei können wir helfen. Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung und teilen uns mit, welche Daten und Informationen über Ihre Selbsthilfegruppe wir an Interessierte weitergeben dürfen. Gerne nehmen wir Sie auch im Selbsthilfenetz auf, dem Selbsthilfe-Suchportal des Paritätischen NRW.

Eine Selbsthilfegruppe lebt von den Gesprächen ihrer Teilnehmenden. Wir geben Ihnen Anregungen für die Gestaltung Ihrer Gruppentreffen, beraten bei Schwierigkeiten und Konflikten und geben Gruppenleiter*innen und anderen Mitgliedern in besonderen Funktionen die Möglichkeit, an einer Supervision teilzunehmen. Außerdem bieten wir Ihnen zahlreiche Leitfäden, Gesprächshilfen und Methodensammlungen an. 

Wir bringen Sie mit anderen Selbsthilfegruppen zusammen, damit Sie sich über Ihre Arbeit, Ihre Erfahrungen, Probleme und Ideen austauschen können.

Wir veranstalten regelmäßig Fortbildungen und Workshops zu verschiedenen Selbsthilfe-Themen. Die bei der Paritätischen Akademie NRW angesiedelte Selbsthilfe-Akademie NRW bietet außerdem überregional kostenfreie Seminare für Selbsthilfe-Aktive an.

Die gesetzlichen Krankenkassen in Nordrhein-Westfalen unterstützen und fördern die Aktivitäten der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe durch immaterielle und finanzielle Hilfen. Wir beraten und unterstützen Selbsthilfegruppen in allen Fragen der Selbsthilfeförderung​​​​​​​ – von der Beantragung bis hin zum Verwendungsnachweis.

Selbsthilfegruppen benötigen adäquate Räume für ihre Gruppentreffen, für Vorstands- und Arbeitstreffen, persönliche Gespräche und andere Aktivitäten. Wir können Ihnen dabei helfen, passende Räume zu finden – bei uns in der Selbsthilfe-Kontakstelle Kreis Paderborn oder an anderen Tagungsorten. 

Selbsthilfegruppen, die sich lieber virtuell treffen wollen, bieten wir mit dem „Virtuellen Haus der Selbsthilfe NRW“ virtuelle Räume, die speziell für die Anforderungen von Selbsthilfegruppen entwickelt wurden. Dabei wird besonderer Wert auf Datenschutz, praktische Handhabung und übersichtliche Gestaltung gelegt. Um den Einstieg in die digitale Selbsthilfe zu erleichtern, gibt es im Selbsthilfenetz die Handreichung „Starthilfe für die digitale Selbsthilfe“ zum Herunterladen und verschiedene Erklärvideos zum digitale Selbsthilfe. 

Mit Tipps, Arbeitshilfen, Aktionen und Vernetzung helfen wir Ihnen dabei, Ihre Selbsthilfegruppe in der Öffentlichkeit bekannter zu machen.

Leich­te Spra­che

Hier erklären wir in Leichter Sprache, wie wir helfen können.

Leich­te Spra­che: hier kli­cken

Im­mer auf dem Lau­fen­den blei­ben!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die neuesten Infos aus unserer Selbsthilfe-Kontaktstelle.

An­mel­den auf selbst­hil­fe-news