Der Paritätische Kreis Paderborn

Navigation

Ak­tu­el­les und Ter­mi­ne

Aktuelles

Aktionswoche Demenz

18. - 24.09.2023

Unter dem Motto „Demenz - Die Welt steht Kopf.“ findet vom 18.-24. September 2023 die Woche der Demenz statt. Für den Kreis Paderborn hat die Arbeitsgruppe „Netzwerk Demenz“ viele Aktionen und zahlreiche Informationsveranstaltungen rund um die Woche der Demenz zusammengestellt. Alle Veranstaltungen finden Sie unter diesem Link.


Termine

Heilsames Singen

Mittwoch, 20. September 2023, 15.00-16.30 Uhr

Heilsames - lauschendes - Singen gehört zu den ursprünglichen Ausdrucksformen des Menschen. Es gibt keine falschen Töne, nur Variationen. Heilsames Singen lässt die Menschen für einen Moment aufatmen und neue Kraft schöpfen. „Das Singen einfacher Lieder und Mantras mit positiven, ressourcenorientierten Texten, stärkt die Selbstheilungskräfte des Körpers, die Atmung vertieft sich, das Herz kommt zur Ruhe, Glückshormone werden ausgeschüttet. Die Gemeinschaft mit anderen während des Singens stärkt die soziale Einbindung in dieser Welt.“

Zudem bietet sich die Gelegenheit, andere pflegende Angehörige kennenzulernen und sich im Anschluss im Gespräch über die Pflegesituation auszutauschen.

Referentin: Helena Smolorz, Musikerin, Singleiterin für Gesundheitseinrichtungen, Dipl. Sozialarbeiterin (DBSH)

Pflege-Café - offener Treff für pflegende Angehörige

Donnerstag, 21. September 2023, 14.00-16.00 Uhr

Das Pflege-Café bietet pflegenden Angehörigen ein Forum zum gegenseitigen Austausch. Sich einmal auszusprechen kann sehr entlastend wirken. Die Erfahrungen anderer in ähnlicher Situation sind meist sehr hilfreich. Oft gibt es praktische Tipps. Schauen Sie einfach mal vorbei!

Wo:  Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe, Bleichstr. 39 a, 33102 Paderborn

Pflege-Café offener Treff für pflegende Angehörige in Salzkotten

Mittwoch, den 11.Oktober 2023, 15:00-17:00 Uhr

Wo:  Nachbarschaftshilfeverein Salzkotten e.V., Am Wallgraben 33, 33154 Salzkotten

Vortrag Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen

Mittwoch, 25. Oktober 2023, 15.00-16.30 Uhr

Im Verlauf einer Demenzerkrankung verändert sich die Persönlichkeit der erkrankten Person. Für die Angehörigen bedeutet dies eine große Veränderung. Sie fühlen sich durch die veränderte Situation häufig hilflos und überfordert, besonders wenn es zu ablehnendem oder aggressivem Verhalten kommt. Neben den Informationen zum Krankheitsbild zeigt der Vortrag den richtigen Umgang mit Betroffenen und weist auf Entlastungsmöglichkeiten und Hilfsangebote für Angehörige hin. Eine offene Fragerunde im Anschluss an den Vortrag bietet die Möglichkeit, individuelle Anliegen zu thematisieren.

Referentin: Ursula Fischer, Einrichtungsleitung, Clemens August von Galen Haus Delbrück, Fachkraft für Gerontopsychiatrie

Vortrag Kuren für Pflegende Angehörige

Mittwoch, 15. November 2023, 15.00-16.30 Uhr

Vielen pflegenden Angehörigen ist nicht bekannt, dass sie eine Kur (stationäre Vorsorge- und Reha Maßnahme) in Anspruch nehmen können, um ihre Gesundheit und Pflegefähigkeit zu erhalten. Einmal etwas für sich tun, eigene körperliche Beschwerden behandeln, sich mit anderen austauschen und entspannen, um gestärkt in den Alltag zurückzukehren. Menschen in einer Pflegesituation müssen allerdings vieles berücksichtigen, wenn sie eine Auszeit nehmen wollen. Wie kann die Versorgung des Pflegebedürftigen gewährleistet werden? Wie läuft Antragstellung und Finanzierung und welche Einrichtung kommt in Frage?

Referentin: Astrid Luthmann, Kurberatung AWO Paderborn

 

Aktuelles Programm

Dateittyp pdfVeranstaltungsprogramm 2Hj.
3 MB | Dateityp: PDF